


Nichts wurde es mit dem Duell der Holst-brothers Taylor und Michael. Unsere Neuerwerbung musste gesundheitsbedingt w.o. geben, trotzdem verlief das Nachbarschaftsderby zwischen den zwei Meistermannschaften der letzten Saison ziemlich heiß und emotionsgeladen.
Am Ende reichte schließlich ein überragendes Mitteldrittel unserer Penguins, um für klare Verhältnisse schon frühzeitig zu sorgen, somit stand ein klares 6:0 für unser Team auf der Anzeigetafel.
Im ersten Drittel waren die hochmotivierten Weerberger noch ebenbürtig, hatten sogar einige hochkarätige Tormöglichkeiten durch Claus Haltmeier und Christof Schöser, aber Goalie Marco Simair wie schon letzte Woche in Kundl einfach unüberwindbar. Unsere Jungs hingegen im Verwerten cool und überlegt, Kapitän Lukas Schwitzer und Moritz Geisler sorgten für eine 2:0 Führung. Ganz stark dann unser Team nach der ersten Pause. Flüssiges, druckvolles Kombinationsspiel garniert mit vier herrlich herausgespielten Treffern sorgten für klare Verhältnisse auf dem Eis. Der Schlussabschnitt spielerisch ohne nennenswerte Höhepunkte, weitere Tore Fehlanzeige. Einzig eine unnötige Keilerei 51 Sekunden vor Matchende verbunden mit Matchstrafen für Weerberg-Torhüter Philipp Paulweber und unserem Michael Grüneis sorgte für „Stimmung“ im Publikum. Das erste shutout für unseren Torhüter Marco Simair, der seine derzeitige Hochform bestätigte.
Fazit unseres Meistertrainers Gerhard Puschnik:“ Nur im 2. Drittel zeigten wir unser wahres Gesicht, am Ende zählen die drei Punkte!“
Alpenstadion Wattens
KM II 3:4 vs Kundl II
U15 9:5 vs EC Kitzbühel
Nichts wurde es mit dem Duell der Holst-brothers Taylor und Michael. Unsere Neuerwerbung musste gesundheitsbedingt w.o. geben, trotzdem verlief das Nachbarschaftsderby zwischen den zwei Meistermannschaften der letzten Saison ziemlich heiß und emotionsgeladen.
Am Ende reichte schließlich ein überragendes Mitteldrittel unserer Penguins, um für klare Verhältnisse schon frühzeitig zu sorgen, somit stand ein klares 6:0 für unser Team auf der Anzeigetafel.
Im ersten Drittel waren die hochmotivierten Weerberger noch ebenbürtig, hatten sogar einige hochkarätige Tormöglichkeiten durch Claus Haltmeier und Christof Schöser, aber Goalie Marco Simair wie schon letzte Woche in Kundl einfach unüberwindbar. Unsere Jungs hingegen im Verwerten cool und überlegt, Kapitän Lukas Schwitzer und Moritz Geisler sorgten für eine 2:0 Führung. Ganz stark dann unser Team nach der ersten Pause. Flüssiges, druckvolles Kombinationsspiel garniert mit vier herrlich herausgespielten Treffern sorgten für klare Verhältnisse auf dem Eis. Der Schlussabschnitt spielerisch ohne nennenswerte Höhepunkte, weitere Tore Fehlanzeige. Einzig eine unnötige Keilerei 51 Sekunden vor Matchende verbunden mit Matchstrafen für Weerberg-Torhüter Philipp Paulweber und unserem Michael Grüneis sorgte für „Stimmung“ im Publikum. Das erste shutout für unseren Torhüter Marco Simair, der seine derzeitige Hochform bestätigte.
Fazit unseres Meistertrainers Gerhard Puschnik:“ Nur im 2. Drittel zeigten wir unser wahres Gesicht, am Ende zählen die drei Punkte!“